Ernst Neumann – Literature

Most important literature of Ernst Neumann himself

Neumann, E.: Blut und Pigmente, Gesammelte Abhandlungen mit Zusätzen, Fischer,G. Jena 1917

Neumann, E.: Über die Bedeutung des Knochenmarks für die Blutbildung, Centralblatt für die Med. Wissensch. 44 (1868) 689

Neumann, E.: Verhandlungen des „Vereins für Wissenschaftliche Heilkunde“, Königsberg/ Pr. vom 13.10.1868, Berliner Klinische Wochenschrift Jg. 5 Nr. 49 (1868) p. 505 – 506: Erythrozyten im Blut stammen aus „lymphkörperartigen Markzellen“ des roten Knochenmarks`

Neumann, E. Verhandlungen des „Vereins für Wissenschaftliche Heilkunde“, Königsberg/ Pr. vom 20.12.1870, Berliner Klinische Wochenschrift Nr. 5 (1871) p. 58 -59: Embryonale Blutbildung in der Leber und Milz, postembryonale Blutbildung aus der „lymphoiden Markzelle“ nur im Knochenmark

Neumann, E.: Über die Bedeutung des Knochenmarks f.d. Blutbildung, Ein Beitrag zur Entwicklungsgesch. der Blutkörperchen, Archiv f. Heilkunde 10 (1869) 68-102 (Wagners Archiv)

Neumann, E.: Ein Fall von Leukämie mit Erkrankung des Knochenmarks Anhang: Salkowski: Chemische Untersuchungen des leukämischen Markes (28.7.69), Archiv der Heilkunde (Wagners Archiv) Bd. XI, (1871)S. 1 – 15

Ernst Neumann, E.: Neue Beiträge  zur Kenntnis der Blutbildung      I. Blutbildung in der Milz  II. Blutbildung in der embryonalen Leber (mit Tafel I). In: E. Wagners Archiv der Heilkunde Bd. 15. (1874).  Better or easy to look for in Neumanns Summary: Blut und Pigmente.  Verlag von Gustav Fischer 1917. Same Titel as 1874, p. 63 – 92. Here, you find the original publication with the first draft of the stem cell from 1874.

Neumann, E.: Das Gesetz über die Verbreitung des gelben und roten Knochenmarks, Centralblatt für die Med. Wissenschaft. 18 (1882) 321-323

Neumann, E.: Hämatologische Studien I, Über die Blutbildung bei Fröschen, Arch.path.Anat.Phys.klin.Med. 143 (1896) 225-277

Neumann, E.: Hämatologische Studien II, Die Variabilität der Leukozyten zugleich ein Beitrag zur Entzündungslehre. Virchows Archiv Bd. 174 (1903) S. 41 – 78

Neumann, E.: Hämatologische Studien III, Leukozyten und Leukämie, Virch. Arch. 207 (1912) 379-412

Neumann, E.: Fibrinoide Degeneration und fibrinöse Exsudation. Gegenbemerkung zu Marchands Erwiderung. Virchows Archiv 146 (1896) S. 193 – 209

Neumann, E.: Neuer Beitrag zur Kenntnis der embryonalen Leber, Arch.f.mikr. Anat 85,Abt.I(1914) 480-520

Ernst Neumann ca. 1900 University Koenigsberg
Summary of nearly all publications of Ernst Neumann 1868 - 1917, one year before his death
LITERATURE about the work of Ernst Neumann

Askanazy, M.: Ernst Neumann; Zbl. f. Allg. Path. u. Path. Anatoomie 29 (1918), S.409-421 und Verh. dt. Path. Ges. 28 (1935), S. 363-372

Brittinger, G. Life and work of Ernst Neumann. Manuskript Festvortrag zur Verleihung des Ernst Neumann-Award 1995 in Düsseldorf; Manuskript beim Verfassser dieser Hompage

Buzmann, C.:Der Pathologe Ernst Neumann und seine Forschung auf dem Gebiet der Degeneration und Regeneration periferer Nerven nach Kontinuitätstrennung. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover August 2003.

Dinser, Ricarda: Der Beitrag Artur Pappenheims zur Hämatologie um die Jahrhundertwende Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum 2001. Diese Disseration und nachfolgende Arbeiten von Klinger und Herbert Neumann beleuchten nicht nur die Hämatologie zur Zeit von A.Pappenheims Wirken an der Königsberger Universität, sondern die gesamtne Geschichte der Hämatologie inkl. Blutstammzelle, Blutzellstammbäume, Leukämie, Perniziöse Anämie u.v.a. vielfach in Bezug zum bedeutendem Jahr 1868 (Knochenmark…)

Klinger, Y. : Über die Entdeckung der hämatopoetischen Funktion des Knochenmarks und das Postulat der Stammzelle. Von der Hypothese Ernst Neumanns zum experim. Beweis. Inaug.-Dissertation Bochum 1992 http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/DinserRicarda/diss.pdf

Kühböck, J.: Hundert Jahre funktionelle Morphologie des Knochenmarks: Zur Erinnerung an Ernst Neumann, Clio medica, Vol.4, (1969), S.121-125 (nach Vol.4: Pergamon Press, Printed in GB).

Lawrynovicz, K.: Albertina. 1. Ausgabe in russ. Sprache: Otscherki istorii Kenigsbergskogo universiteta. K 450-letiju so wremieni osnawanija 1995 Ewweiterte deutsche Ausgabe: Der Göttinger Arbeitskreis: Veröff. Nr.495 Dunker und Humblot, 1999

Maehle, Andreas-Holger: Ambigous cells: The Ermergence of the Stem Cell Concept in the Nineteenth and Twentieth Centuries, Notes Rec. R.Society doi: 10.1098/rsnr.2001.0023, Published online

Neumann, H.A.;Klinger,Y.: Knochenmark und Stammzelle. Der Kampf um die Grundlagen der Hämatologie. Ex libris Roche Bd.1 Blackwell Verlag Berlin 1994

Neumann-Redlin von Meding, E.: Der Pathologe Ernst Neumann und sein Beitrag zur Begründung der Hämatologie im 19. Jahrhundert. Schriftenreihe der Münchner Vereinigung für Geschichte der Medizin e.V. Bd. Nr.18 Demeter Verlag München 1987

Neumann-Redlin von Meding, E: Ernst Chr. Neumann (1834-1918); Die Beschreibung der funktionellen Morphologie des Knochenmarks am Pathologischen Institut Königsberg und dessen Einfluß auf die Hämatolgie des 19.Jahrhunderts. in: Jahrbuch der Albertus Univ. Königsbg. Bd.29 (1994)425-437) Hrsg. Rauchning,D. et. al in: Die Albertus Universität zu Königsberg und ihre Professoren. Duncker u.Humblot Berlin

Neumann-Redlin von Meding, E.: 130 Jahre Zytologi(e)´sches Fundament der modernen Hämatologie des 19.Jahrhunderts(Ernst Neumann). Verhandl. Schweiz./Deutsch/Österr. Gesell.f. Zytologie Jahrestag 2001 Flims. Urban u. Fischer München/Jena S. 101-105

Neumann-Redlin von Meding, E.: Von der „lymphoiden Markzelle“ zur „Hematopoietic Stem Cell“, Vor 150 Jahren: Beschreibung der Blutstammzelle im Knochenmark. In: Preußenland Nr. 12 (2021) p. 41 – 56

Pappenheim, A.: Einladung zu einem 1. Hämatologenkongress Berlin 1910. Folia haematologica, Bd. 9 (1910) 98-99

Rosenow, G.: Ernst Neumann. His Significance in Todays Hematology. Karger Gazette Basel Nr. 15 (1967) 8

Tavassoli, M.: Bone Marrow: The Seebed of Blood: aus Wintrobe,M.M: Blood, pure and eloquent sh.5; Mc.Graw-Hill Book Company 1980
Tavassoli, M.: Yoffrey, J.M.: Bone Marrow. Structure and Funktion. Alan R.Liss. Inc. New York, 1983

Wintrobe, M.: Blood, pure and eloquent; a story of discovery of people and of ideas. Mc. Graw Hill Book Company, Leo Febiger Philadelphia 1980

Wintrobe, M.: Hematology, the Blossoming of a Science; a Story of Inspiration and Effort. Lea & Febiger Philadelphia 1985

Zech,N.H., Shkumatov,A. Koestenbauer,S.: Die magic behind stem cells. Journal of Assisted Reproduction and Genetics Vo. 24, Nr. 6 (2007) 208 – 214 Abstract This review article summarizes historical development of stem cell research, presents current knowledge on the plasticity potential of both embryonic and adult stem cells and discusses on the future of stem cell based therapies.Keywords Embryonic stem cells . Adult stem cells. Therapy . Plasticity Introduction